Brüche
Wozu sind Brüche gut?
Darauf gibt es verschiedene Antworten:- Brüche treten beim Zerteilen auf und beschreiben die Zerteilung: Eine halber Keks, ein Viertel Torte, eine Viertel Stunde usw.
- Mit Brüchen kann man einfach rechnen.
- Brüche treten bei Wahrscheinlichkeiten auf: Die Münze zeigt in der Hälfte der Fälle „Kopf”: die Wahrscheinlichkeit für „Kopf” ist $\frac{1}{2}$.
- Das Rechnen mit Dezimalzahlen (Kommazahlen) wird durch Brüche einleuchtend. Insbesondere das Rechnen mit periodischen Zahlen.
- Der Unterschied zwischen einer rationalen Zahl (einem Bruch) und einer irrationalen Zahl (z. B.: Wurzel von 2) wird durch Brüche deutlich.
Brüche