Eine Transformation mit einer stochastischen Matrix
Die Punkte eines Dreiecks werden immer wieder
mit einer stochastischen Matrix multipliziert.
D.h. die Punkte eines Dreiecks werden durch eine stochastische
Matrix auf neue Punkte abgebildet.
Bei dieser stochastischen Matrix ist der Eigenwert 1 nur einmal vorhanden.
In der Animation sehen
Sie, dass die Punkte sich einer Geraden annähern.
(Grenzwertbildung einer "normalen" stochastischen Matrix.)
Maxima Code